Auf Initiative des BMBF wurden von einem „Runden Tisch“ mit Expert:innen aus dem Hochschulkontext Empfehlungen zur Qualitätssicherung von Zertifikatsangeboten in…
Ein sehr interessantes Interview mit Matthias Ballweg ist heute in der Süddeutschen erschienen. Er war Unternehmensberater bei McKinsey und Top-Manager…
Der Artikel zur strategischen Positionierung wissenschaftlicher Weiterbildung erschien 2018. Er wird hier im Volltext zur Verfügung gestellt. Als Wichtigste Erfolgsfaktoren…
In dem Artikel mit dem ausführlichen Titel „Organisationale Verankerung und Personalstrukturen wissenschaftlicher Weiterbildung an deutschen Hochschulen“, erschienen in der Handreichung…
In diesem Artikel (Originaltitel: „Methoden und Instrumente der Angebotsentwicklung für die wissenschaftliche Weiterbildung“) wird mit dem Businessplan ein effizientes Intstrument…
Marleen Arnold und Anno Stockem diskutieren in diesem Artikel (Originaltitel: „Preis- und Distributionsstrategien weiterbildender Angebote“) die unterschiedlichen Möglichkeiten, diese beiden…
Der Einsatz von „MINTmaps als integrativer Teil eines umfassenden Qualitätsmodell“, so der Originaltitel, wird hier im Vergleich zum Qualitätsmanagementsystem des…
Mit dem Begriff des Marketing wird im Verlagswesen ein vordergründig neues Phänomen benannt. Anno Stockem erläutert hier die historischen Zusammenhänge…