ist ein – wie ich gelernt habe – recht bekannter Neuro-Biologe und Hirnforscher, den ich am Montag in einem kurzen Vortrag erleben durfte. Darin hat er in Kürze einige Gedanken zum Lernen formuliert, die nicht überraschend darauf hinauslaufen, dass ein großer Teil der Lernfähigkeit biologisch vorbestimmt ist. Außerdem sei es pragmatisch gesehen wichtig, neues Wissen z.B. in der Schule in 5-Minuten-Häppchen zu präsentieren und zum Lernen auf häufiges Wiederholen zu setzen. Das entspricht ja ganz erfreulich unserer Vorstellung vom kleinschrittigen Lernprozess im Fernstudium …
Das letzte Buchvon Herrn Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten ist bei Klett-Cotta erschienen, ich lese es gerade mit großem Vergnügen und kann die Auseinandersetzung damit nur empfehlen.