Auf die erste Staffel dieser Fernsehserie habe ich ja bereits vor ca. einem Jahr hingewiesen. Jetzt gibt es montags die zweite Staffel zu sehen; leider hat sich 3sat für einen sehr späten Termin kurz vor Mitternacht entschieden.
Wunderbar war gestern abend die Sendung von Herrn Scobel zur Serie. Er hatte die beiden Psychoanalytikerinennen Margarete Mitscherlich und Marianne Leuzinger-Bohleber eingeladen. Beide äußerten sich sehr positiv über die Darstellung der Therapiesettings bzw. der Gesprächsführung; die Sendung ist in der Mediathek verfügbar. Lediglich die Tatsache, dass der Therapeut selbst Hilfe bei seiner (ehemaligen) Supervisoring suchte, wurde von Frau Mitscherlich sehr kritisch gesehen. Aber auch darüber konnte man offensichtlich professionell anderer Meinung sein, wie das weitere Gespräch ergab.
Zu meiner Überraschung gibt es mittlerweile auch einen ausführlichen Wikipedia-Artikel über die Serie, der aus meiner Sicht einen sehr guten Überblick gibt, und selbst Spiegel-Online hat die „in treatment“ eines Artikels gewürdigt.
Endlich mal ein guter Artikel, besten Dank. Muss man erstmal verarbeiten. Generell finde ich diesen Blog gut zu lesen und leicht zu verstehen.