Skip to content

lernen und arbeiten

Die Putzmacherin im 19. JH

  • Home
  • Putzmacherei und Putzmacherin
  • Mode-zeitschriften
  • Anno Stockem
  • Archiv
    • Lebenslanges Lernen
    • Allgemein
    • Fundstücke
    • Textiles
    • Kunst
  • Impressum
  • Newsletter

Kategorie: Putzmacherei und Putzmacherin

Beiträge zur Arbeit der Putzmacherinnen, ihrer Lebensumstände, Arbeitsmittel usw. Wie professionalisierten sich die Putzmacherinnen als selbständige Unternehmerinnen im 19. Jahrhundert?

Fanny the little Milliner – die kleine Putzmacherin
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Fanny the little Milliner – die kleine Putzmacherin

Eine weitere literarische Bearbeitung des Themas „Putzmacherei“ bietet „The little Milliner“. Der genaue Titel weist noch auf den Kontext hin.…
19. Januar 202119. Januar 2021 Anno Stockem
Gertrud Knop – eine Putzmacherin aus Hamburg
Putzmacherei und Putzmacherin

Gertrud Knop – eine Putzmacherin aus Hamburg

Lehrbrief, Meisterzeugnis und Arbeitsbuch der Putzmacherin Gertrud Knop 1924-1937 geben mir Anlass, ihrem Berufsweg von 1924-1937 einmal nachzuspüren. Geboren wurde…
16. Januar 202117. Januar 2021 Anno Stockem
Die Lehrzeit der Putzmacherin Frieda Hansen 1929-1932
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Die Lehrzeit der Putzmacherin Frieda Hansen 1929-1932

Über ihre Lehrzeit 1929-1932 in Nürnberg berichtet Frieda Hansen in ihren Erinnerungen, die wohl als Privatdruck erschienen sind (Hansen, Frieda:…
13. Januar 202117. Januar 2021 Anno Stockem
Royales Amoures oder königliche Liebschaften einer Modistin
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Royales Amoures oder königliche Liebschaften einer Modistin

Die Modistin war immer wieder Titelheldin mehr oder weniger seriöser Romane. Einige davon will ich hier einmal kurz vorstellen. Heute:…
12. Januar 202112. Januar 2021 Anno Stockem
Die Entwicklung der Modepresse – aus Sicht des Jahres 1914
Putzmacherei und Putzmacherin

Die Entwicklung der Modepresse – aus Sicht des Jahres 1914

Eine sehr frühe Dissertation zum Thema Modepresse verfasste Erna Lehmann, über die sonst leider keine weiteren Informationen – über das…
16. November 202026. November 2020 Anno Stockem
Diary of a Milliner – Eine Putzmacherin 1867
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Diary of a Milliner – Eine Putzmacherin 1867

1867 erschien das „Diary of a Milliner“, Tagebuch einer Putzmacherin, geschrieben von Belle Otis, dem Pseudonym der Autorin Caroline H.…
15. November 202015. Januar 2021 Anno Stockem
100 Berufe für Frauen und Mädchen des deutschen Mittelstandes
Allgemein Putzmacherei und Putzmacherin

100 Berufe für Frauen und Mädchen des deutschen Mittelstandes

Der Ratgeber von Käthe Schrey stammt aus dem Jahre 1915 (Schrey, Käthe: 100 Berufe für Frauen und Mädchen des deutschen…
9. November 202012. November 2020 Anno Stockem
Lehrbrief / Prüfungszeugnis einer Modistin von 1907
lernen Putzmacherei und Putzmacherin

Lehrbrief / Prüfungszeugnis einer Modistin von 1907

In der Putzmacherei hatte sich Anfang des 20. Jh. bereits ein Ausbildungssystem etabliert, in dem auch Prüfungen vor der örtlichen…
4. November 202017. Januar 2021 Anno Stockem
Der Roman einer Modistin: Aus ganzer Seele
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Der Roman einer Modistin: Aus ganzer Seele

Die Putzmacherei ist selbstverständlich auch Thema in der Literatur gewesen. So auch im Roman „Aus ganzer Seele. Der Roman einer…
24. Oktober 202015. Januar 2021 Anno Stockem
Artificial Flower Makers – Herstellung von Kunstblumen
Putzmacherei und Putzmacherin Textiles

Artificial Flower Makers – Herstellung von Kunstblumen

Artificial Flower Makers. By Mary van Kleeck, Secretary Committtee on Women’s Work, Russell Sage Foundation. New York, Survey Associates, Inc.,…
6. Oktober 202015. November 2020 Anno Stockem

Beitrags-Navigation

Older Posts
Impressum    Admin    Newsletter
WordPress Theme: BlogGrid by TwoPoints.