Skip to content

Putzmacherinnen und Putzmacherei

  • Home
  • Mode-zeitschriften
  • Anno Stockem
  • Archiv
    • Archiv
      • Cursus-Buch zur Decomposition
      • Muster zerlegen: Ein Musterbuch der Wirkschule zu Chemnitz 1913
    • Lebenslanges Lernen
    • Allgemein
    • Fundstücke
    • Textiles
    • Kunst
  • Links
  • Impressum
  • Newsletter

Kategorie: Putzmacherei und Putzmacherin

Beiträge zur Arbeit der Putzmacherinnen, ihrer Lebensumstände, Arbeitsmittel usw. Zur Begriffsklärung siehe Beitrag Putzmacherin oder Modistin

La Modiste et le Capitaine – Lied einer Pariser Putzmacherin 1900
Putzmacherei und Putzmacherin

La Modiste et le Capitaine – Lied einer Pariser Putzmacherin 1900

Auch in der Musik war die Putzmacherin eine gern genutzte Rollenfigur. Ein Beispiel dafür ist das Lied „La Modiste et…
21. Januar 202321. Januar 2023 Anno Stockem
Die Putzmacherin Helene Rasehorn
Allgemein Putzmacherei und Putzmacherin

Die Putzmacherin Helene Rasehorn

Im Jahr 1912 begann Helene Rasehorn ihre Lehrzeit als Putz-Lehrmädchen im Putzgeschäft Hildebrandt und Bröker in Ballenstedt. Das wissen wir,…
22. Dezember 202223. Dezember 2022 Anno Stockem
Die Putzmacherin: Eine Schilderung 1841
Putzmacherei und Putzmacherin

Die Putzmacherin: Eine Schilderung 1841

Bekannt wurde Ludwig Eichler durch seine Beteiligung an der Revolution von 1848. Geboren im Jahr 1814 war er ein vielseitiger…
22. November 202222. November 2022 Anno Stockem
Parure Excentrique: Kopf-Putz im 18. Jahrhundert
Putzmacherei und Putzmacherin

Parure Excentrique: Kopf-Putz im 18. Jahrhundert

Exzentrischer Kopfputz? Oder extravaganter Haarschmuck? Wie auch immer man die „Parure Excentrique“ übersetzen mag, das ihr gewidmete Büchlein von Octave…
29. September 202222. November 2022 Anno Stockem
Eine Putzhandlung in Paris 1822
Putzmacherei und Putzmacherin

Eine Putzhandlung in Paris 1822

Diese Abbildung habe ich in den Wikimedia Commons entdeckt. Dabei stand folgender Hinweis: „Drawn by Chalon in 1822; the lady…
15. September 202215. September 2022 Anno Stockem
Moden und Putzmacherinnen in Wien 1787
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Moden und Putzmacherinnen in Wien 1787

„Die Moden sind einer der ersten, wesentlichsten, und kostbarsten Bestandtheile unseres Luxus“, schreibt Johann Andras Pezzl (1756-1823) im vierten Heft…
13. September 202220. September 2022 Anno Stockem
Wilhelmine Leiden: Die Putz- und Kleidermacherin
Putzmacherei und Putzmacherin

Wilhelmine Leiden: Die Putz- und Kleidermacherin

„Die Putz- und Kleidermacherin. Neueste und vollständigste Anweisung, nach welcher sich Frauenzimmer Putz-, Kleider- und Mosaikarbeiten nach der neuesten Mode…
13. August 202213. August 2022 Anno Stockem
Kopfputz … gegen die Hitze?
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Kopfputz … gegen die Hitze?

„Wird also wohl der Kopf gehörig genug durch diesen Kopfputz wider die Kälte sowohl, als wider die Sonnenḥitze verwahrt werden…
19. Juli 202220. Juli 2022 Anno Stockem
Hüte im Damen Conversations Lexikon 1834
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Hüte im Damen Conversations Lexikon 1834

„Die Mode ist ein Saturn, der seine eigenen Kinder verzehrt“ (C. Herloßsohn: Damen Conversations Lexikon 1834, Bd. 5, S. 361)…
27. Juni 202222. Juli 2022 Anno Stockem
Fotografie einer Putzmacherei-Werkstatt um 1870
Putzmacherei und Putzmacherin

Fotografie einer Putzmacherei-Werkstatt um 1870

Stereoskopien erfreuten sich im 19. Jahrhundert – und bis weit in das 20. hinein – einer großen Beliebtheit. „Zusammengenommen ergeben…
24. Mai 202210. Juni 2022 Anno Stockem
„Must-have“ für die elegante Frau im 18. Jahrhundert: Ein Blitzableiter!
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

„Must-have“ für die elegante Frau im 18. Jahrhundert: Ein Blitzableiter!

In der Encyklopädie von Johann Georg Krünitz findet sich im Band 44, erschienen im Jahr 1788, ein längerer Abschnitt zum…
11. Mai 202210. Juni 2022 Anno Stockem
Kleiden Sie sich geschmackvoll … Sie werden gefallen!
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Kleiden Sie sich geschmackvoll … Sie werden gefallen!

Im von Friedrich Justin Bertuch herausgegebenen „Journal des Luxus und der Moden“ finden sich immer wieder Passagen, die auch heute…
8. Mai 202210. Juni 2022 Anno Stockem
Vanity – Confessions of a Court Modiste 1901
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Vanity – Confessions of a Court Modiste 1901

Ein „Modist“ war früher im englischen Sprachgebrauch ein Beruf zwischen Modeschöpferin und Schneiderin. In Deutschland ist die Modistin heute das,…
6. Mai 202210. Juni 2022 Anno Stockem
Das Universal-Lexikon von Johann Georg Krünitz zum Putz und zur Putzmacherin
Putzmacherei und Putzmacherin

Das Universal-Lexikon von Johann Georg Krünitz zum Putz und zur Putzmacherin

Im deutschen Sprachraum nimmt das Universallexikon von Johann Georg Krünitz einen besonderen Platz ein. Das 18. Jahrhundert war zweifellos das…
14. April 202214. April 2022 Anno Stockem
Léonard Autié, Coiffeur von Marie Antoinette
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Léonard Autié, Coiffeur von Marie Antoinette

Rose Bertin (1747-1813), zu der ich ja schon an anderer Stelle geschrieben habe (La Marchande de modes de Marie-Antoinette: Rose…
7. März 20227. März 2022 Anno Stockem
Berliner Arbeits-Verhältnisse 1846
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Berliner Arbeits-Verhältnisse 1846

Im Jahr 1846 erschien in Leipzig das Werk „Berlin in seiner neuesten Zeit und Entwicklung“, von Friedrich Sass. Ja, die…
27. Februar 202210. Juni 2022 Anno Stockem
Das Lehrmädchen im Putzmacherinnen-Gewerbe 1914
Allgemein Putzmacherei und Putzmacherin

Das Lehrmädchen im Putzmacherinnen-Gewerbe 1914

Als „Praktischer Ratgeber für die Lehrzeit“ erschien in Leipzig 1914 „Das Lehrmädchen im Putzmacherinnen-Gewerbe“. Das Büchlein erschien als Band 23…
21. Februar 202213. März 2022 Anno Stockem
Beyers Führer für Putzmacherei im Hause (1922)
Putzmacherei und Putzmacherin

Beyers Führer für Putzmacherei im Hause (1922)

Ein seltenes Heft des Otto Beyer Verlages, Leipzig verdient es, hier vorgestellt zu werden. Zunächst einmal erfreut natürlich die schöne…
18. Februar 202210. Juni 2022 Anno Stockem

Beitragsnavigation

Older Posts
Impressum    Admin    Newsletter
WordPress Theme: BlogGrid by TwoPoints.