Skip to content

Putzmacherinnen und Putzmacherei

  • Home
  • Mode-zeitschriften
  • Anno Stockem
  • Archiv
    • Archiv
      • Cursus-Buch zur Decomposition
      • Muster zerlegen: Ein Musterbuch der Wirkschule zu Chemnitz 1913
    • Lebenslanges Lernen
    • Allgemein
    • Fundstücke
    • Textiles
    • Kunst
  • Links
  • Impressum
  • Newsletter

Kategorie: Putzmacherei und Putzmacherin

Beiträge zur Arbeit der Putzmacherinnen, ihrer Lebensumstände, Arbeitsmittel usw. Zur Begriffsklärung siehe Beitrag Putzmacherin oder Modistin

Die arme häßliche Putzmacherin
Allgemein Putzmacherei und Putzmacherin

Die arme häßliche Putzmacherin

Was für ein fürchterlicher Titel! Und das in einer Zeitschrift, die „Der Humorist“ hieß und in Wien erschien, immerhin herausgegeben…
28. September 202328. September 2023 Anno Stockem
Gucke allen hübschen Mädchen unter die Hüte …
Putzmacherei und Putzmacherin

Gucke allen hübschen Mädchen unter die Hüte …

Das Zitat stammt aus dem Jahr 1850, und sofort fragt man sich, wie denn damals die Hutmode ausgesehen haben mag.…
14. August 202316. August 2023 Anno Stockem
Theodor Fontane und die Putzmacherin Anna Wolkley
Putzmacherei und Putzmacherin

Theodor Fontane und die Putzmacherin Anna Wolkley

Bevor Theodor Fontane als Romanschriftsteller berühmt wurde, arbeitete er jahrelang als Redakteur – unter anderem für die „Neue Preußische Zeitung„,…
7. August 202311. August 2023 Anno Stockem
Die schöne Putzmacherin Käthchen Castleton
Putzmacherei und Putzmacherin

Die schöne Putzmacherin Käthchen Castleton

Käthchen ist ganz unstrittig ein alter deutscher Vorname – aber Castleton? Das klingt doch englisch … vielleicht eine Verballhornung von…
18. Juli 202321. Juli 2023 Anno Stockem
Die Modistin – eine traurige Geschichte 1894
Putzmacherei und Putzmacherin

Die Modistin – eine traurige Geschichte 1894

Bereits im Jahr 1898 werden im „Lexikon Deutscher Frauen der Feder“ insgesamt 29 Titel der Autorin Dora Duncker aufgeführt. Darunter…
3. Juli 20233. Juli 2023 Anno Stockem
Putzmacherei in Amerika 1863
Putzmacherei und Putzmacherin

Putzmacherei in Amerika 1863

Eine interessante amerikanische Quelle gibt Auskunft über die Putzmacherei in den USA in der Mitte des 19. Jahrhunderts. „The Employments…
21. Juni 202322. Juni 2023 Anno Stockem
Die Putzmacherin, oder: Sieg der Tugend
Putzmacherei und Putzmacherin

Die Putzmacherin, oder: Sieg der Tugend

Von Christian Felix Weiße wissen wir, dass er Kreis-Steuer-Einnehmer zu Leipzig war. So jedenfalls ist seine Berufsbezeichnung im Band 8…
31. Mai 202327. Juni 2023 Anno Stockem
Mlle Adamine, Modiste – in Paris, 1913
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Mlle Adamine, Modiste – in Paris, 1913

Bekannt geworden ist Maggie Salcedo wohl primär als Kinderbuchautorin und Illustratorin. Zwischen 1913 und 1920 war sie zudem Mitarbeiterin bei…
3. Mai 20233. Mai 2023 Anno Stockem
Millinery – Theoretical and Practical 1905
Putzmacherei und Putzmacherin

Millinery – Theoretical and Practical 1905

In der Reihe der „Text-Books of Technology“ fand ich ein bemerkenswertes Buch von Clare Hill: „Millinery Theoretical and Practical“. Es…
11. April 202311. April 2023 Anno Stockem
Hüte für Schule und Pensionat im Sommer 1922
Putzmacherei und Putzmacherin

Hüte für Schule und Pensionat im Sommer 1922

Spezielle Hüte? Zugegeben, ich habe etwas gerätselt, was mit „Chapeaux Speciaux Fabriqués dans nos Ateliers pour Uniformes & Pensions“ gemeint…
22. März 202323. März 2023 Anno Stockem
The Art of Millinery 1909 – ein Buch der Putzmacherin Madame Ben-Yùsuf
Putzmacherei und Putzmacherin

The Art of Millinery 1909 – ein Buch der Putzmacherin Madame Ben-Yùsuf

Die Kunst der Putzmacherei: Praktische Lektionen für die Künstlerin und die Amateurin – so wäre wohl das Werk von Anna…
1. März 20237. Mai 2023 Anno Stockem
Kopfputz – Aufgabe für die Putzmacherin im Encyclopädischen Wörterbuch von Pierer
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Kopfputz – Aufgabe für die Putzmacherin im Encyclopädischen Wörterbuch von Pierer

Brockhaus, Meyer, Herder – viele kennen heute noch die drei großen Lexikon-Verlage, die im 19. Jahrhundert begründet wurden und im…
14. Februar 202314. Februar 2023 Anno Stockem
Putzmacherin – ein einträglicher Beruf!
Putzmacherei und Putzmacherin

Putzmacherin – ein einträglicher Beruf!

Die deutsche Frauenrechtlerin Dr. Käthe Schirmacher wurde am 6. August 1865 in Danzig geboren und starb am 18. November 1930…
5. Februar 20235. Februar 2023 Anno Stockem
Rilke ganz elegisch: Die Modistin Lamort
Fundstücke Putzmacherei und Putzmacherin

Rilke ganz elegisch: Die Modistin Lamort

Selbst Rainer Maria Rilke nutzt das Bild – soll ich sagen: Klischee? – der Modistin in seinen Duineser Elegien. In…
1. Februar 20231. Februar 2023 Anno Stockem
La Modiste et le Capitaine – Lied einer Pariser Putzmacherin 1900
Putzmacherei und Putzmacherin

La Modiste et le Capitaine – Lied einer Pariser Putzmacherin 1900

Auch in der Musik war die Putzmacherin eine gern genutzte Rollenfigur. Ein Beispiel dafür ist das Lied „La Modiste et…
21. Januar 202330. Januar 2023 Anno Stockem
Die Putzmacherin Helene Rasehorn
Allgemein Putzmacherei und Putzmacherin

Die Putzmacherin Helene Rasehorn

Im Jahr 1912 begann Helene Rasehorn ihre Lehrzeit als Putz-Lehrmädchen im Putzgeschäft Hildebrandt und Bröker in Ballenstedt. Das wissen wir,…
22. Dezember 202223. Dezember 2022 Anno Stockem
Die Putzmacherin: Eine Schilderung 1841
Putzmacherei und Putzmacherin

Die Putzmacherin: Eine Schilderung 1841

Bekannt wurde Ludwig Eichler durch seine Beteiligung an der Revolution von 1848. Geboren im Jahr 1814 war er ein vielseitiger…
22. November 202222. November 2022 Anno Stockem
Parure Excentrique: Kopf-Putz im 18. Jahrhundert
Putzmacherei und Putzmacherin

Parure Excentrique: Kopf-Putz im 18. Jahrhundert

Exzentrischer Kopfputz? Oder extravaganter Haarschmuck? Wie auch immer man die „Parure Excentrique“ übersetzen mag, das ihr gewidmete Büchlein von Octave…
29. September 202222. November 2022 Anno Stockem

Beitragsnavigation

Older Posts
Newer Posts
Impressum    Admin    Newsletter
WordPress Theme: BlogGrid by TwoPoints.